Juckende Fußsohlen und Füße zeichnen sich durch ihren nervtötenden und unangenehmen Juckreiz bei dem schnell unansehnliche Kratzwunden entstehen können.
Doch was kann man gegen die juckenden Fußsohlen unternehmen. Hier muss man teilweise Detektiv Arbeit leisten und gut Beobachten um die Gründe für dieses unangenehme Leiden zu finden zu können.
Neben dem sehr unangenehmen und hartnäckigen Fußpilz kommen auch Durchblutungsstörungen, Allergien, Stoffwechselstörungen und Überlastung als mögliche Faktoren in Frage.
Die wichtigsten möglichen Auslöser von juckenden Füßen können sein
Bei juckenden Füßen haben wir die wichtigsten und zugleich einfach umzusetzende 6Tipps zusammengestellt.
Was Sie selber unternehmen können um das Jucken wieder zu beenden erfahren Sie jetzt.
Denn das Jucken ladet förmlich zum Kratzen ein, es verhindert es aber nicht sondern verschlimmert das Jucken an den gekratzten Stellen meistens noch weiter.
Durch das Kratzen entstehen Wunden die sich schnell Infizieren können.
Lassen Sie lieber viel Luft an ihre Füße und verzichten Sie so oft es geht auf das Tragen von Socken und Schuhen.
Ein bewährtes Hausmittel findet immer mehr Verbreitung und Freunde.
Die Eichenrinde hilft wenn bei aufgekratzten Stellen eine Wundheilsalbe gebraucht wird.
Eichenrinde* und seine antiseptische Wirkung kann verhindern das die Kratzwunde sich entzündet.
Mögliche Ursachen für trockene und juckende Füße sind oft Durchblutungsstörungen oder Diabetes Mellitus. Der hohe Blutzucker trocknet die Haut aus und das begünstigt das Jucken der Haut.
Bei Diabetikern ist die Haut besonders empfindlich und auch anfälliger für Infektionen die über Risse in der Haut in den Körper gelangen können. Oft ist Fußpilz oder Nagelpilz in der Folge zu beklagen.
Deshalb ist es ziemlich wichtig bei trockener Haut regelmäßig eine Feuchtigkeit spendende Creme großzügig aufzutragen.
Für die juckende Hautpartien sollte eine
rückfettende Creme* die reiz mildern und regenerierend wirkt aufgetragen werden.
Unsere Füße werden Tag für Tag von morgens bis abends beansprucht. Oft werden Sie aber auch über längere Zeit den ganzen Tag einfach Überbelastet. Da kommt es schon vor das sich die Fußsohlen richtig Heiß gelaufen anfühlen.
Abhilfe kann da schon ein Entspannungsbad für die Füße helfen.
Gönnen Sie den Füßen ein bischen Entspannung mit einen kühlen Fußbad das Sie mit Teebaumöl* ideal gegen den störenden Juckreiz vermischen können. Um einen optimalen Erfolg zu erzielen verbinden Sie das Fußbad mit einer angenehmen Fuß-Massage.
Um wieder eine gute Durchblutung an den Füßen zu erreichen kann manchmal auch eine kleine Fußrolle* helfen. Sie ist mit ihren abgerundeten Noppen vielseitig einsetzbar. Einsatzgebiete sind die verschiedenen Triggerpunkte am Körper.
Die kleinen Rollen sind für Arbeit, Zuhause und Unterwegs perfekt geeignet um vitalisierend und die Durchblutung fördernd eingesetzt zu werden.
Wie Sie ihren Verspannungen am ganzen Körper sinnvoll mit einer Selbstmassage begegnen können, erfahren Sie auf unserer Partnerseite www.faszienrollen-test.de in der Faszienrollen und ihre vielseitigen Möglichkeiten vorgestellt werden.
Stress kann bis unter die Haut gehen. Es kann vorkommen das das Immunsysten überreagiert und juckende Hauterkrankungen produziert. Besonders unter den Fußsohlen ist das sehr unangenehm weil die Füße meist am Tag in Schuhen sind und sich kaum erholen können.
Bei Stress reagiert der Körper oft mit juckenden Stellen, es ist eine Art den psychischen Druck anzuzeigen und kann sich bis zur chronischen Krankheiten weiter Entwickeln.
Eine Linderung kann schon mit dem Ausschalten von Stressfaktoren, beruflich oder privat, bewirkt werden. Fahren Sie ihren Alltag einen Gang nach unten und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
In dem informativen Buch von Philip Janda und Herbert Forster " In 4*4 Schritten zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit"* beschreiben die Autoren wie Sie wirkungsvoll den Stress Abbauen können.
Werbung
Besonders wenn zwischen den Zehen kleine rote Punkte sich bilden und dazu auch Bläschen entstehen liegt ein begründeter Verdacht auf Fußpilz nahe. Diese Stellen Jucken zudem auch stark so das man schnell den Wunsch verspürt dort zu Kratzen. Aber das ist nicht sonderlich sinnvoll.
Einfach die juckenden Stellen mit Teebaumöl* einreiben.
Was aber sehr hilfreich ist und den Fußpilz wirklich beseitigen kann ist die Extra Creme von Canesten* .
Mit Einlegesohlen aus Zedernholz* können Sie schon im Vorfeld einer möglicher Schweißbildung im Schuh Vorbeugen und geben so Pilzen kaum Angriffspunkte auf den Fuß.
Wichtig dabei ist das Sie für jedes Schuhpaar, wegen der Hygiene, seperate Einlegesohlen benutzen.
Lesen Sie jetzt auch unseren neuen ausführlichen Beitrag über Entstehen und Behandeln von Fußpilz.
>> weiterblättern <<
<<<<< letzte Seite : Eingewachsener Zehennagel- mit Hausmitteln zum Erfolg
Nagelpilz, nein danke : nächste Seite >>>>>
In eigener Sache:: Hier auf unseren Seiten finden Sie Tipps und praktische Hilfen um ihre persönlichen Wege zur Selbsthilfe zu gehen. Wir verstehen und als Tippgeber aber wir können keine Arzt Sollten Sie ernsthafte gesundheitliche Probleme haben empfehlen wir ihnen immer einen kompetenten Spezialisten zu konsultieren. |
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Werbelinks) |